Unsere Erfolgsgeschichten
Unsere Erfolgsgeschichten sind der Beweis für 22 Jahre Erfahrung. Über 2.000 Projekte haben wir mit Industrie- und Gewerbeunternehmen an mehr als 850 Standorten im In- und Ausland durchgeführt.

Wasserverbund Niederrhein GmbH
Kennzahlenbasiertes Energieeffizienz-Controlling
Nach der erfolgreichen Einführung eines zertifizierten Energiemanagement-Systems gemäß DIN EN ISO 50001 suchte WVN eine Software für Echtzeit-Monitoring der Anlagen, zur systematischen Identifizierung weiterer Einsparpotenziale und zur Erstellung automatisierter Reports.

Speira GmbH
Energiemanagement und Produktionsanalyse
Aufgrund steigender Anforderungen von Kunden suchte Speira eine Software, die sowohl klassische Anforderungen des Energiemanagements erfüllt als auch spezifische Auswertungen ermöglicht.

SMP Deutschland GmbH
Energieeffizienz für ein Lackierwerk
Im Werk 2 wurden umfangreiche Energieeffizienz- Maßnahmen umgesetzt, die zu einer Reduktion des Gasverbrauches der Raum- und Waschstraßenwärmeversorgung in Höhe von 53 % und des Stroms der Kälteversorgung in Höhe von 33 % führten.

DUO PLAST AG
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie strebt das Unternehmen Klimaneutralität an und suchte für die Erstellung eines Transformationskonzepts einen erfahrenen Partner mit fachlichem und methodischem Knowhow.

Städtische Werke Nürnberg GmbH, N-ERGIE AG
Umfassendes Energieeffizienz-Controlling
Zur Steigerung der Wirksamkeit ihres Energiemanagements suchte die StWN eine Software, die ein umfassendes Energieeffizienz-Controlling insbesondere bei der Tochtergesellschaft N-ERGIE ermöglicht.

ETA-Fabrik, TU Darmstadt
Optimierter Betrieb von Stromerzeugungsanlagen
Im F&E-Projekt PHI-Factory entwickelt die TU Darmstadt neue Methoden der energetischen Optimierung und des flexiblen Anlageneinsatzes. ÖKOTEC untersuchte die Prognose und Bewertung von Flexibilitäten im Anlageneinsatz anhand von zwei BHKW mit kombiniertem Wärmespeicher.

Moll Marzipan GmbH
Mehr Energieeffizienz durch Netzwerke
Das Moll Marzipan Werk in Berlin identifizierte durch Netzwerkteilnahmen mit Initialberatungen erhebliche Einsparmaßnahmen. Die Umsetzung des Energiekonzepts erfolgte insbesondere in den Bereichen Wärme, Kälte und Regelung.

Mercedes-Benz AG
Automatisierte Steuerung und Regelung von Anlagen
Gesucht wurde eine Software die vorhandene Systeme integriert und sowohl die Transparenz über Medien als auch die Datenqualität erhöht und Einsparpotenziale aufzeigt.

Innospec Leuna GmbH
Spitzenlastmanagement von Prozessanlagen
Zur Erreichung der erforderlichen 7.000 Vollbenutzungsstunden suchte Innospec Leuna eine Lösung, um den Einsatz der Kompressoren jederzeit anzupassen sowie für ein integriertes Controlling und Monitoring für die Produktion, Energieeffizienz und Lastflexibilität.

Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG
EnEffCo® zur Prozessoptimierung
ROCKWOOL benötigte eine Softwarelösung für das Energieeffizienz-Controlling, um sein nach ISO 50001 zertifiziertes Energiemanagementsystem zu verbessern und Energieeffizienzabweichungen von Chargen zu identifizieren.

Ornua Deutschland GmbH
Spitzenlastmanagement Kälteversorgung
Kühlprozesse und die Lagerung von Lebensmitteln unter Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Temperaturvorgaben spielen am Standort eine übergeordnete Rolle. Der Kältebedarf und die Anlageneffizienz der Kälteerzeugung sind witterungsbedingt und verursachen Spitzenlasten.

Berliner Stadtreinigung (BSR)
Aufbau einer intelligenten Ladeinfrastruktur
Die BSR suchte eine technologische Lösung, um die Ladeinfrastruktur für ihre im Aufbau befindliche E-Fahrzeugflotte zukunftsorientiert (Berücksichtigung der Anforderungen durch die Energiewende) und kostenoptimiert aufzubauen und dabei alle flottenseitigen Nutzungsanforderungen zu berücksichtigen.

EWUS Effiziente Wärme- und Stromlieferung GmbH
Kennzahlen- und Messkonzepte
EWUS suchte eine smarte Software, die sowohl das Management und die Auswertung der Anlageneffizienz (Kessel, Brenner, Pumpen, Heizkreise etc.) als auch die Ableitung von Einsparpotenzialen ermöglicht.

INEOS Manufacturing Deutschland GmbH
Identifikation von Einsparmöglichkeiten
Im INEOS Werk in Köln führten wir eine Energieanalyse in zehn Betriebsteilen durch. Wir identifizierten und quantifizierten Optimierungspotenziale bei der Regelung, Wärme und Kälte u. a. über ein Baseline-Modell mit unserer Software EnEffCo® durch.

City Clean GmbH & Co. KG
Benchmarking und Energiemanagement
Die betriebliche Energieeffizienz sollte kontinuierlich gesteigert werden. Dafür war das Unternehmen auf der Suche nach einer Software, mit der u.a. auch ein Benchmarking der Trocknungsanlagen möglich ist sowie das Energiemanagement des Fuhrparks.

Veolia Deutschland Industriepark GmbH
Heinsberg und Düren-Niederau
Veolia wünschte sich eine Software, um die Effizienz der eigenen Anlagen zu analysieren, erhöhte Verbräuche schnell zu erfassen und ISO 50001 konforme Status- und Monatsberichte zu erzeugen.

WELA-Plast GmbH
Energiemanagement effizienter gestalten
Um das zertifizierte Energiemanagement gemäß DIN EN ISO 50001 kontinuierlich zu managen und zu optimieren, suchte WELA-Plast eine Software für Energieeffizienz-Controlling.