Im Werk Grevenbroich setzt Speira EnEffCo® seit 2016 mit mehr als 500 Lizenzdatenpunkten ein. Der Aluminiumhersteller war Partner im Forschungs- und Entwicklungsprojekt CO2realtime.
Herausforderung
Speira (ehem. Hydro Walzsparte) produziert Aluminiumwalzprodukte in Deutschland und Norwegen und beschäftigt rund 5.000 Mitarbeiter. Das Werk Grevenbroich ist das weltweit größte Veredelungswerk. Aufgrund steigender Anforderungen von Kunden suchte Speira eine Software, die sowohl klassische Anforderungen des Energiemanagements erfüllt als auch spezifische Auswertungen ermöglicht.
Lösung und Umsetzung
Einführung von EnEffCo® u. a. als Software für Energiemanagement und zur Analyse der komplexen Produktion
Erstellung von Kennzahlen- und Messkonzepten inkl. relevanter Einflussfaktoren, um Produktions- und Versorgungsanlagen mit u.a. automatisierten Berichten überwachen und bewerten zu können
Die umfangreiche Datengrundlage im Vorhaben CO2Realtime ermöglicht die Ermittlung von produktscharfen Kennzahlen (KPIs) und liefert so einen besseren Überblick über die unterschiedlichen Prozesse der Wertschöpfungskette
Energieeffizienz-Controlling
Nutzen
Energiemanagement und Energieeffizienz: Einheitliches System für energierelevante Daten aus unterschiedlichen Quellen. Monitoring, Analyse und Benchmarking zur Optimierung und Überwachung der Anlageneffizienz
Einsparung: Erfolgskontrolle von Einsparmaßnahmen, Aufdeckung neuer Einsparpotenziale, reduzierter zeitlicher Aufwand für Reports, Analysen etc.
Management & Compliance: Gewährleistung der Normkonformität (z.B. ISO 50001) und Erfüllung von Kundenanforderungen
Nachhaltigkeit: Transparenz umweltrelevanter Kennzahlen und präzise Datengrundlage für Berichte
ÖKOTEC hat über 50 Netzwerke in verschiedenen Rollen initiiert und begleitet. Netzwerke bieten Unternehmen vielfältige Vorteile und sind ein wichtiger Baustein im NAPE. Lernen Sie unsere Arbeit kennen und schließen Sie sich uns an.
Unser Expertenteam hat den Aufbau von Energiemanagementsystemen in über 100 Projekten begleitet und unterstützt den kontinuierlichen Verbesserungsprozess bei Unternehmen und Konzernen aus allen Branchen.
Ob einzelne Maßnahme oder umfassende Betreuung: Wir begleiten Unternehmen von der Energieanalyse über CO2-neutrale Versorgungskonzepte bis hin zur Entwicklung von Fahrplänen zur Dekarbonisierung.
Wir haben eine Kennzahl-Methodik entwickelt, mit der Sie Ihren Energieverbrauch überwachen und bewerten können. So wissen Sie immer, ob Ihre Anlagen energieeffizient arbeiten und Ihre Maßnahmen den gewünschten Einspareffekt bringen.
ÖKOTEC hat sich in der Zusammenarbeit mit Ministerien und Institutionen als kompetenter Partner etabliert. Unser Ziel ist, Themen wie Energieeffizienz, Energiewende und Klimaschutz in die Betriebe und in die Praxis zu bringen.
Wir gestalten die Zukunft der Energieeffizienz und Energieflexibilität mit – in Kooperation mit wissenschaftlichen Institutionen und Praxispartnern in unseren Forschungs- und Entwicklungsprojekten.
Die Industrie benötigt innovative Lösungen für eine CO2-neutrale Wirtschaft. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie je nach Zielstellung und Bedarf mit Analysen, Methoden und Tools – von der THG-Bilanz bis zur Klimaneutralität.