Chemische Industrie
INEOS Manufacturing Deutschland GmbH

Kühlturmoptimierung mit EnEffCo®
Wir führten bei INEOS in Köln ein Pilotprojekt zur Kühlturmoptimierung durch. Nach erfolgreichem Dauerbetrieb wurden weitere Kühlturmgruppen einbezogen. INEOS nutzt das EnEffCo®-Modul EnEffReg® zur Systemmodellierung und Optimierung des Energieverbrauchs.
Herausforderung
Mit rund 26.000 Beschäftigten an 194 Standorten gehört INEOS zu den weltweit größten Unternehmen der Petrochemie. Als energieintensives Unternehmen arbeitet INEOS kontinuierlich an der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Bei INEOS in Köln werden drei Kühlturmgruppen unter Berücksichtigung der betrieblichen Rahmenbedingungen energetisch optimiert.
„EnEffReg® hat uns geholfen, unseren Energiebedarf durch eine effiziente Einsatzplanung der
Udit Sharma
Kühltürme zu reduzieren und damit die Energiekosten deutlich zu senken.“
APC Engineer INEOS in Köln
Lösung und Umsetzung
- Vorstudie zur Potenzialermittlung der Anlagen
- Einführung von EnEffReg® zur automatisierten Effizienzsteigerung
- Integration der leittechnischen Daten
- Erstellung eines Konzeptes zur EnEffCo®-basierten optimierten Fahrweise der Kühlturmgruppen und Trendberechnung des Kältebedarfs
- Parametrierung und Modellierung der Anlagen in EnEffCo®
- Aufbau eines Monitorings und Integration der Optimierungsvorschläge in die Betriebsführung
Nutzen
- Anlagenoptimierung: Empfehlung für optimierte Fahrweise komplexer Anlagensysteme; Möglichkeit der Erweiterung um weitere Betriebsparameter
- Integriertes Monitoring in GLT-Software: Einbettung von EnEffCo®-Dashboards in die bestehende Betriebsführung
- Prognose des Kältebedarfs: Trendberechnung aus den letzten Tagen
- Realer Beitrag zur Energiewende: Reduzierung des Stromverbrauchs; effizientere Fahrweise der Lüfter
- Leistungsfähige Schnittstellen: Einbindung von Wetter und Prozessdaten in EnEffCo®