header

Chemische Industrie

GRILLO-Werke AG

Corporate Carbon Footprint + Net Zero Pfad für GRILLO-Werke AG
Bild: GRILLO-Werke AG

Corporate Carbon Footprint & Net-Zero Pfad

Die GRILLO-Werke AG beauftragte ÖKOTEC damit, den Corporate Carbon Footprint (CCF) des Unternehmens für vier Geschäftsjahre nach dem Greenhouse Gas Protocol (GHG Protocol) zu erstellen. Darüber hinaus wurde für jeden Geschäftsbereich eine Net-Zero-Modellierung durchgeführt.

Herausforderung

Die GRILLO-Werke AG ist ein Hersteller von Zinkprodukten und Schwefelchemikalien mit sechs Produktionsstandorten in Deutschland und Europa. Das deutsche Familien-unternehmen bietet nachhaltige und innovative Produkte an, um die Umweltbelastung heute und in Zukunft aktiv zu verringern.

In Ergänzung zur erfolgreichen Erstellung von Product Carbon Footprints folgte die Erstellung von CCFs und eine Net-Zero-Modellierung zur CO2-Reduzierung in allen Geschäftsbereichen.

Mit ÖKOTEC haben wir klare CO2-Reduktionspfade entwickelt und wertvolle Einblicke gewonnen, um unsere strategischen Ziele zu realisieren.“

Dr. Bastian Bach
Leitung nachhaltige Entwicklung

Lösung und Umsetzung Corporate Carbon Footprint

  • Erstellung des CCF für vier Geschäftsjahre inklusive Bericht nach GHG Protocol
  • Aufbereitung unternehmensspezifischer Fragestellungen und Emissionsfaktoren
  • Monitoring und Auswertung von jährlichen Entwicklungen der Emissionen nach Geschäftsbereichen und einzelnen Scope-Kategorien

Lösung und Umsetzung Net-Zero-Modellierung

Nutzen

  • Wettbewerbsvorteil durch Marktpositionierung als Vorreiter für innovative und nachhaltige Geschäftstätigkeit
  • Management von Chancen und Risiken sowie die Erfüllung von Anforderungen der Stakeholder
  • Transparenz in der Wertschöpfungskette
  • Identifikation von Potenzialen zur Emissionsreduktion

Weitere Lösungen