Beratung zu Energieeffizienz und Dekarbonisierung

Nutzen Sie unsere Kompetenz zur Effizienzsteigerung
Energieeffizienz
Energieeffizienz in den Versorgungstechnologien, Nutzung von Abwärme, die Elektrifizierung der Wärmeversorgung oder die Vermeidung von fossilen Brennstoffen sind nur einige der Themen und Maßnahmen, mit denen sich Verantwortliche in den Betrieben beschäftigen. Unsere Spezialisten begleiten Unternehmen von der Energieanalyse über CO2-neutrale Versorgungskonzepte bis hin zur Entwicklung von Fahrplänen zur Dekarbonisierung.
Mit Abwärme den Energieeinsatz senken
Abwärme
In vielen Industriebetrieben fällt Abwärme an, die für eine energetische Nutzung und die Steigerung der Energieeffizienz genutzt werden. Sie birgt herausragende Chancen für eine energetische Verwertung. Im Zuge des beschlossenen Effizienzgesetzes sind Unternehmen mit einem jährlichen Energieverbrauch von mehr als 2,5 GWh verpflichtet, die Abwärmesituation am Standort zu erfassen und zu melden und Abwärme zu vermeiden und zu nutzen.


Fördern Sie einen systematischen Verbesserungsprozess
Energiemanagement ISO 50001
Seit unserer Firmengründung spielt ein ganzheitliches Energiemanagement in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden eine zentrale Rolle. Wir haben den Aufbau von zertifizierten Managementsystemen in über 100 Projekten begleitet und unterstützen den kontinuierlichen Verbesserungsprozess bei familiengeführten Unternehmen sowie Konzernen aus allen Branchen.
Bereiten Sie den Weg zur Klimaneutralität
Klimamanagement
Innovative und wirksame Lösungen für eine klimaneutrale Wirtschaft sind gefragt, um die Energie- und Klimaschutzziele zu erreichen und die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie je nach Zielstellung und Bedarf mit Analysen, Methoden und Tools – von der Treibhausgasbilanz über die Bildung von Klimazielen bis hin zur Erstellung einer robusten Roadmap für eine perspektivische Klimaneutralität.


Werden Sie gemeinsam noch erfolgreicher
Energieeffizienz-Netzwerke
ÖKOTEC hat seit der Firmengründung über 50 Netzwerke in verschiedenen Rollen initiiert und begleitet. Lernen Sie die Netzwerkarbeit kennen und beteiligen Sie sich. Netzwerke sind ein wichtiger Baustein im Nationalen Aktionsplan für Energieeffizienz (NAPE) und für die Erreichung der Energie- und Klimaschutzziele der Bundesregierung. Der Austausch und die Vernetzung mit Gleichgesinnten bieten Unternehmen vielfältige Vorteile.
Reduzieren Sie Ihre Investitionskosten
Fördermittel
Das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung umfasst ein Mix aus Förderprogrammen, Anreizen und ordnungsrechtlichen Maßnahmen. Die „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW)“ ist ein Breiten-Förderprogramm zur Dekarbonisierung von Industrie und Gewerbe. Neben Investitionen in Energie- und Ressourceneffizienz werden auch Projekte zur Elektrifizierung und Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff gefördert. Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt.


Optimieren Sie ganzheitlich
Ressourceneffizienz
Seit mehr als 25 Jahren sorgt unsere Mitgesellschafterin Veolia in Deutschland für hochwertiges Trinkwasser, umweltgerecht gereinigtes Abwasser, professionelles Abfallmanagement und Wertstoffrecycling sowie eine sichere und saubere Energieversorgung. Für Gewerbekunden sowie Handels- und Industriebetriebe entwickelt Veolia maßgeschneiderte Dienstleistungen in den drei Geschäftsbereichen Wasser, Entsorgung und Energie.