ÖKOTEC realisiert intelligente Fahrzeugladung bei der BSR | ![]() |
Im Rahmen des Energiewende-Projekts WINDNODE haben ÖKOTEC und die Berliner Stadtreinigung (BSR) bereits eng zusammengearbeitet. Nun gehen die Partner die intelligente Ladung von E-Fahrzeugen an sieben Standorten der BSR an, um die Ladung der Fahrzeuge energiewirtschaftlich zu optimieren: Die Fahrzeuge sollen hauptsächlich zu Zeiten niedriger Börsenstrompreise geladen werden. Zusätzlich wird – mit Hilfe der flexiblen Fahrzeugladung – ein auf die gesamte Liegenschaft bezogenes Spitzenlastmanagement realisiert, um weiterhin günstige Netznutzungskonditionen zu gewährleisten. In einem weiteren Schritt wird zusätzlich die Anbindung an neuartige Plattformen zur Bereitstellung netzdienlicher Flexibilität erprobt.
Das Vorhaben dient somit nicht nur der Senkung von Kosten der Fahrzeugladung, sondern auch der Integration von E-Fahrzeugen als flexible Last in das Energieversorgungssystem – ein weiterer Baustein der Energiewende.
Die intelligente Fahrzeugladung wird mit EnEffCo® realisiert. Weitere Informationen zu den Möglichkeiten des Flexibilitätsmanagements mit EnEffCo® für die Ladung von E-Fahrzeugen finden Sie hier.
Bei Interesse an Flexibilitätsmanagement mit EnEffCo® wenden Sie sich an Dr. Alexander Weber (a.weber@oekotec.de, +49 (0)30, 536397-16)
Bild: BSR