Die Klimaschutzkampagne der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hat einen neuen Meilenstein erreicht: Ende April ist das erste Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk der Ernährungsindustrie erfolgreich gestartet.
Zehn Betriebe haben sich für das erste BVE Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk zusammengeschlossen, um sich dreimal pro Jahr zu den Bereichen Energie, Klimaschutz und Nachhaltigkeit auszutauschen.
Bei den Netzwerken kooperiert die BVE mit den Beratungsunternehmen ÖKOTEC und EnerSuMa, die als Fachpartner zu technologischen und gesetzlichen Entwicklungen informieren und zu Maßnahmen in den Bereichen Energie und Klimaschutz beraten.
Unterstützung bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele
Das Netzwerk hat eine Laufzeit von zwei Jahren und ist Teil der Initiative für Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke. Neben einem Ziel zur CO2-Einsparung erfolgt zum Ende des Netzwerks ein Monitoring über die Umsetzung und Wirksamkeit von Maßnahmen.
„Als Berater unterstützen wir die teilnehmenden Firmen bei individuellen Schwerpunktthemen und in der Umsetzung ihrer Netzwerkziele. Wir prüfen die Wirksamkeit der ergriffenen Maßnahmen und monitoren die Erfolge des Netzwerkes.“
Sylvia Jacobi, ÖKOTEC Energiemanagement GmbH
Was sind Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke?
Die Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und Bundesumweltministerium (BMUV) sowie von 21 Verbänden und Organisationen der deutschen Wirtschaft getragen und von weiteren Kooperationspartnern unterstützt. Die BVE ist Mitunterzeichner der Initiative. Ziel ist es, 300 bis 350 neue Netzwerke bis Ende 2025 zu gründen. Auf diese Weise sollen neun bis elf Terawattstunden Endenergie bzw. fünf bis sechs Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen eingespart werden. Damit leistet die Netzwerkinitiative einen wichtigen Beitrag für die Erreichung der klima- und energiepolitischen Ziele der Bundesrepublik Deutschland.
Netzwerke für Energieeffizienz sind seit der Gründung von ÖKOTEC vor über 22 Jahren ein fester Bestandteil der Geschäftstätigkeit. Über 50 Netzwerke haben unsere Experten und Expertinnen in verschiedenen Rollen begleitet.
Die Ernährungsindustrie nimmt mit der BVE-Klimaschutzkampagne PlusPlus-Prinzip eine Vorreiterrolle ein, da dies die erste Kampagne zum Klimaschutz ist, die sich an eine Industriebranche richtet.
Elf Unternehmen aus Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt setzten im Energieeffizienz-Netzwerks Berlin plus in den letzten drei Jahren über 190 Energieeinsparprojekte um und verringerten damit ihre CO2-Emissionen um etwa 22.000 t CO2.