Automatisierung von Prozessen und smarte Auswertungen
Nachlese EnEffCo®-Akademie 2024
Ein Highlight jedes Jahr bei ÖKOTEC: Die Anwenderkonferenz unserer Software EnEffCo®. Hierfür kommen Anwenderinnen und Anwender aus Industrie- und Gewerbeunternehmen, Expertinnen und Experten von ÖKOTEC und Partnerunternehmen einmal jährlich zusammen.
Die EnEffCo®-Akademie fand dieses Jahr zum zehnten Mal in Berlin statt. Die Automatisierung von Prozessen, smarte Auswertungen, Einsparpotenziale und die digitale Umsetzung von Compliance Anforderungen standen im Vordergrund.
Vorträge und Praxisberichte
- Highlights aus den EnEffCo® Releases 4.9-4.12
- Neue Anwendungsentwicklungen: Food Pinch
- Neue Anwendungsentwicklungen: EnEffNet
- Bürokratie-Abbau Selfmade: Abwärmekataster mit Smart Query
- Vorteile einer smarten Wärmequellen- und Senkenanalyse
- 8 Jahre Betriebserfahrung EnEffCo® in der Chemie – Praktische Umsetzung
- Energieeinsparung in einem Recycling-Betrieb
- EnEffReg® – Betriebsoptimierung von Kühltürmen bei INEOS Köln
Workshops
- Data Readiness: Datenmanagement und Datenstrukturierung für die betriebliche Praxis
- Data Analytics – Einsparpotenziale am Beispiel von Kälteanlagen und Heizkessen
- Flexibility Value- Management aller Erzeuger, Speicher und Verbraucher
Dieses Jahr präsentierten die Unternehmen Ineos Köln, PlastiLoop und Innospec erfolgreiche Projekte aus der Praxis, unter anderem zu Flexibilitäts– und Lastmanagement, Energiekostenreduzierung und Kühlturmoptimierung.
Viele der Anwenderinnen und Anwender nahmen zum wiederholten Mal an der Veranstaltung teil. Sie schätzen den Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen und den persönlichen Kontakt zu Expertinnen und aus dem ÖKOTEC Team. Denn über die Kombination von Beratungsexpertise und der Softwareanwendung EnEffCo® können schnell Lösungen für betriebliche Anwendungen gefunden werden
Ein weiterer Schwerpunkt bildete das Themenfeld Abwärme. Die eigene Abwärme im Betrieb zu nutzen, bietet die Chance, Energiekosten zu senken und die Dekarbonisierung voranzutreiben. Zudem sind nach dem Energieeffizienzgesetz (EnEfG) Unternehmen aufgefordert, ihre nicht selbst genutzten Abwärmepotenziale zu analysieren und diese Informationen in der Plattform für Abwärme für Dritte zugänglich zu machen. Unsere Experten präsentierten, wie die oben aufgeführten Themen mit EnEffCo® smarter und normkonform umgesetzt werden können.
- Weitere Informationen zu unserer Softwarelösung EnEffCo®
- Einen individuellen Demo-Termin buchen
- Interview zum 10-jährigen Jubiläum von EnEffCo®
- Übersicht Features und Module auf unserer Produkt-Website EnEffCo®