Mit einem Fußabdruck für Produkte (Product Carbon Footprint, PCF) wird sichtbar, mit wie vielen Treibhausgasemissionen ein Produkt über seinen Lebenszyklus behaftet ist. Daraus resultierende Maßnahmen für den Klimaschutz, Ressourceneffizienz oder Kostenreduzierung können an vielen Stellen ansetzen.
Transparenz über Treibhausgasemissionen
In diesem Whitepaper erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Schritte bei der Erstellung eines PCFs und die Anforderungen von anerkannten allgemeinen Standards wie das Greenhouse Gas Protocol, der ISO Norm 14067 und branchenspezifischen Standards wie Together for Sustainability sowie vielen weiteren Tipps für die Anwendung.
In 8 Schritten zum Product Carbon Footprint
In diesem kompakten Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die Erstellung eines Product Carbon Footprints angehen:
Festlegung der Ziele und Grenzen
Festlegung der Grenzen für die PCFs
Ermittlung der Aktivitätsdaten
Zuweisung anderer Aktivitätsdaten mit Verteilungsschlüsseln
Ermittlung der Emissionsfaktoren
Erfassung verlässlicher Primärdaten bei den Lieferanten
Während viele Unternehmen bei der Erfassung und Reduktion ihrer direkten und indirekten Emissionen (Scope 1 und Scope 2) bereits Fortschritte erzielen, stellt der Bereich der Scope 3-Emissionen für viele Unternehmen noch eine Herausforderung dar.
Mit einem Fußabdruck für Produkte (Product Carbon Footprint, PCF) wird sichtbar, mit wie vielen Treibhausgasemissionen ein Produkt über seinen Lebenszyklus behaftet ist und den daraus resultierende Maßnahmen für den Klimaschutz.
Netzwerke sind ein wichtiger Baustein, um die Energie- und Klimaschutzziele der Bundesregierung zu erreichen. Im Frühjahr 2025 bieten wir Ihnen ein neues Format an, mit dem wir Sie Schritt für Schritt auf die Nachhaltigkeitsberichtspflicht vorbereiten.
Ob einzelne Maßnahme oder umfassende Betreuung: Wir begleiten Unternehmen von der Energieanalyse über CO2-neutrale Versorgungskonzepte bis hin zur Entwicklung von Fahrplänen zur Dekarbonisierung.
Die Industrie benötigt innovative Lösungen für eine CO2-neutrale Wirtschaft. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie je nach Zielstellung und Bedarf mit Analysen, Methoden und Tools – von der THG-Bilanz bis zur Klimaneutralität.
Unsere Eigenmarke EnEffCo® ist eine der besten am Markt verfügbaren Software für Energieeffizienz-Controlling. Sie wurde mit unserer Energie- und Prozesserfahrung von über 20 Jahren für Ihre Praxis in Industrie und Gewerbe entwickelt.