header

Transparenz über Treibhausgasemissionen

Leitfaden 8 Schritte zum Product Carbon Footprint

Product Carbon Footprint - Treibhausgase

Mit einem Fußabdruck für Produkte (Product Carbon Footprint, PCF) wird sichtbar, mit wie vielen Treibhausgasemissionen ein Produkt über seinen Lebenszyklus behaftet ist. Daraus resultierende Maßnahmen für den Klimaschutz, Ressourceneffizienz oder Kostenreduzierung können an vielen Stellen ansetzen.

Transparenz über Treibhausgasemissionen

In diesem Whitepaper erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Schritte bei der Erstellung eines PCFs und die Anforderungen von anerkannten allgemeinen Standards wie das Greenhouse Gas Protocol, der ISO Norm 14067 und branchenspezifischen Standards wie Together for Sustainability sowie vielen weiteren Tipps für die Anwendung.

„Mit der Erstellung der PCFs durch die Expertinnen und Experten von ÖKOTEC haben wir einen wichtigen Schritt zur Erreichung unserer Nachhaltigkeitsziele realisiert, von dem auch unsere Kunden entlang der gesamten Lieferkette profitieren.“

DR. INGO BIERTÜMPEL
WERKSLEITUNG DUISBURG UND LEITER FORSCHUNG & ENTWICKLUNG BEI GRILLO-WERKE AG

In 8 Schritten zum Product Carbon Footprint

Leitfaden Product Carbon Footprint

In diesem kompakten Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die Erstellung eines Product Carbon Footprints angehen:

  1. Festlegung der Ziele und Grenzen
  2. Festlegung der Grenzen für die PCFs
  3. Ermittlung der Aktivitätsdaten
  4. Zuweisung anderer Aktivitätsdaten mit Verteilungsschlüsseln
  5. Ermittlung der Emissionsfaktoren
  6. Erfassung verlässlicher Primärdaten bei den Lieferanten
  7. Berechnung, Kommunikation und Anwendung der PCFs
  8. THG-Bericht, Verifizierung und Kommunikation

Download Leitfaden

Ihre Ansprechpartner

Steffen Held Team Sales & Project Management

Steffen Held

Senior Account & Project Manager

Weitere Informationen

Erfahren Sie mehr über unsere Beratungsleistungen