header

Gemeinsam noch erfolgsreicher

ÖKOTEC startet Netzwerk für die Metallbranche

Fachpartner für Energie- und Klimaschutz-Netzwerke

Netzwerke sind ein wichtiger Baustein im Nationalen Aktionsplan für Energieeffizienz (NAPE), für die Erreichung der Energie- und Klimaschutzziele der Bundesregierung und bieten Unternehmen vielfältige Vorteile. Über 60 Netzwerke hat ÖKOTEC seit 2004 initiiert und gegründet.

Anfang 2026 startet ÖKOTEC ein neues Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk[1] speziell für die deutsche Metallbranche. Es richtet sich an verantwortliche Personen aus den Bereichen Energiemanagement, Produktion, Technik und Nachhaltigkeit.

Unsere Erfahrungen aus den letzten 20 Jahren bestätigen, dass Unternehmen durch die Teilnahme an einem Netzwerk die Ziele erreichen, die sie sich setzten und der gegenseitige Austausch aktiviert. Unsere Netzwerke wurden von der Initiative für Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke und der Arbeitsgemeinschaft der Energieeffizienz-Netzwerke in Deutschland e.V. (AGEEN) mehrfach ausgezeichnet. Das Erfolgskonzept führen wir in unserem neuen Netzwerk für die Metallbranche fort.

Steffen Held Team Sales & Project Management

Moderator der Netzwerke Hanse und Nord-Ost

Steffen Held

Seit 2006 organisiere und moderiere ich Netzwerke. Ich brenne täglich für diese schöne Aufgabe. Über die Netzwerkarbeit bringe ich Menschen ins Gespräch, öffne Türen zu Innovationen und mobilisiere für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz.

[1] Die Netzwerkinitiative wird aktuell von 21 Verbänden und Organisationen der deutschen Wirtschaft sowie der Bundesregierung getragen und von weiteren Kooperationspartnern und Multiplikatoren unterstützt. Verwaltet wird die Initiative über eine Geschäftsstelle, welche die Deutsche Energie-Agentur (dena) leitet..

Allgemeine Informationen

Interessieren Sie sich für eine Teilnahme? Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

Steffen Held Team Sales & Project Management

Senior Account & Project Manager

Christoph Korzenek - Head of Sales & Marketing
Christoph Korzenek

Head of Sales & Marketing


Das könnte Sie auch interessieren

Integration von Klimathemen ins Energiemanagement

Synergien von ISO 50001 und Klimazielen nutzen

Klimarisiken erkennen, Chancen nutzen: Die Erweiterung von ISO 50001 um Klimathemen stärkt Unternehmen strategisch. Im Interview erklären Johannes Höpfner und Seyma Evli, wie dieser Wandel gelingt und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist.