header

Von der Kür zur Pflicht

Warum sich Energiemonitoring lohnt

Energiemonitoring – Warum es sich lohnt

Ob verpflichtend oder freiwillig: Energiemonitoring lohnt sich für Unternehmen, die Energie einsparen wollen oder müssen. Doch die systematische Erfassung und Auswertung des Energieverbrauchs birgt eine ganze Reihe weiterer Vorteile. Nun ist es für viele Unternehmen wirtschaftliche Notwendigkeit geworden oder sogar eine vom Gesetzgeber verordnete Pflicht.

Weitere Informationen zu Energiemonitoring

EnEffCo Akademie 2025

Nachlese EnEffCo® Akademie 2025

Die diesjährige EnEffCo® Akademie bot Geschäftsführern und Energiemanagern eine exklusive Plattform, um tiefgreifende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Forschungsprojekte im Bereich Energieeffizienz und Digitalisierung zu erhalten.

Integration von Klimathemen ins Energiemanagement

Synergien von ISO 50001 und Klimazielen nutzen

Klimarisiken erkennen, Chancen nutzen: Die Erweiterung von ISO 50001 um Klimathemen stärkt Unternehmen strategisch. Im Interview erklären Johannes Höpfner und Seyma Evli, wie dieser Wandel gelingt und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist.

Erfahren Sie mehr zu unseren Beratungsleistungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir beraten Sie gern.

Johannes Hoepfner Team Energieeffizienz

Leading Consultant

Steffen Held Team Sales & Project Management

Senior Account & Project Manager