header

Telekommunikation

Vantage Towers AG

Vantage Towers AG - Einführung eines Energiemanagementsystems
Bild: Vantage Towers AG

Einführung eines Energiemanagementsystems

ÖKOTEC hat Vantage Towers bei der Einführung eines Energiemanagementsystems (EnMS) gemäß ISO 50001 für acht Regionen bzw. Märkte in Deutschland, Griechenland, Irland, Portugal, Rumänien, Spanien, der Tschechischen Republik und Ungarn unterstützt. Die Einführung und Zertifizierung fand innerhalb eines Jahres statt.

Herausforderung

Vantage Towers ist mit rund 86.000 Funkmasten einer der größten Betreiber von Infrastruktur für Mobilfunknetzbetreiber in Europa. Aufgrund von Kunden- und Zertifizierungsanforderungen suchte Vantage Towers ein für Energiemanagement erfahrenes sowie international tätiges Beratungsunternehmen und hat sich für ÖKOTEC entschieden. Die kurze Projektlaufzeit und unterschiedliche Infrastruktur in den einzelnen Regionen stellten eine besondere Herausforderung dar.

Das Team von ÖKOTEC hat schnell auf unsere Anforderungen reagiert, fundiertes Fachwissen eingebracht und uns mit praxisnahen Lösungsansätzen sehr geholfen. Damit haben wir die Zertifizierung fristgerecht erreicht.“

Anastasios Koumparos
Head of Energy Management, Vantage Towers AG

Lösung und Umsetzung

Phase 1: Gap-Analyse

  • Analyse bestehender Strukturen und Prozesse (z. B. Planung, Beschaffung, Instandhaltung, Monitoring) im Hinblick auf die Anforderungen der ISO 50001
  • Aufzeigen von Handlungsfeldern und Entwicklung eines Fahrplans zur Erfüllung der Anforderungen

Phase 2: Entwicklung von Prozessen und Dokumentation

  • Konzeption der neuen EnMS-Aufbauorganisation und relevanter Prozesse auf Basis der Ergebnisse aus der Analyse in Phase 1
  • Entwicklung eines Energiemanagement-Handbuchs und Dokumentenmanagements

Phase 3: Implementierung des EnMS – Workshops, Trainings und Audits

  • Umfangreiche Workshops und Trainings für internationale Energieverantwortliche
  • Begleitung der Energieverantwortlichen bei der Umsetzung der individuellen Anforderungen und Feedback zu den Ergebnissen
  • Durchführung interner Audits in allen Regionen und Begleitung der Zertifizierung

Nutzen

  • Verankerung von Energiezielen sowie Vernetzung der relevanten Abteilungen
  • Wettbewerbsvorteil durch Zertifizierung
  • Vereinheitlichung der energierelevanten Prozesse in verschiedenen Regionen

Weitere Lösungen