Vielen Dank für Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter
Sie erhalten ab sofort einmal im Quartal Neuigkeiten und Fachwissen von unseren Expertinnen und Experten. Wir berichten über Klimaschutz und Energiewende, Energiemanagement und Energie-Controlling sowie über Entwicklungen im Bereich Energietechnik, Energiemarkt, gesetzliche Rahmenbedingungen und Fördermittel.
Während viele Unternehmen bei der Erfassung und Reduktion ihrer direkten und indirekten Emissionen (Scope 1 und Scope 2) bereits Fortschritte erzielen, stellt der Bereich der Scope 3-Emissionen für viele Unternehmen noch eine Herausforderung dar.
Mit einem Fußabdruck für Produkte (Product Carbon Footprint, PCF) wird sichtbar, mit wie vielen Treibhausgasemissionen ein Produkt über seinen Lebenszyklus behaftet ist und den daraus resultierende Maßnahmen für den Klimaschutz.
Netzwerke sind ein wichtiger Baustein, um die Energie- und Klimaschutzziele der Bundesregierung zu erreichen. Im Frühjahr 2025 bieten wir Ihnen ein neues Format an, mit dem wir Sie Schritt für Schritt auf die Nachhaltigkeitsberichtspflicht vorbereiten.
ÖKOTEC Expertinnen und Experten haben auf Basis von über 2.000 Beratungsprojekten eine Sammlung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Dekarbonisierung der Industrie zusammengestellt.
Nachhaltigkeitsberichterstattung wird für viele europäische Unternehmen verpflichtend. Das regelt die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Wir geben Ihnen einen Überblick über die Anforderungen und Tipps für die ersten Schritte.
Das Energieeffizienzgesetz ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer effizienteren Nutzung von Energie. Welche neuen Anforderungen sich für Unternehmen ergeben, haben wir für Sie übersichtlich zusammengefasst.