Kosteneinsparung und Effizienzoptimierung
EnEffCo® ist die integrierte Lösung für Energieeffizienz, Energie- und CO2-Management sowie Prozessoptimierung
- Übergeordnete Integration aller Medien
- Monitoring aller Zustandsdaten in Echtzeit
- Vielfältige Funktionen für umfassendes Datenmanagement
- Flexible Anwendungsbereiche für unterschiedliche Stakeholder
- Auditiert von unabhängigem Zertifizierer


Intelligentes Energiedaten-Management mit EnEffCo®
Mehr als 1.000 Produktions- und Gewerbestandorte
Über 500.000 Datenpunkte
In über 35 Ländern
Über 2.000 Projekte
Seit mehr als 10 Jahren am Markt
Das sagen Kunden über EnEffCo®
„Wir nutzen EnEffCo® zur Energieoptimierung unserer Kernprozesse. Überzeugt hat uns, dass sich das bereits im Jahr der Einführung amortisiert hat.“
Eric Strauch, Energiemanagementbeauftragter
Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG
„Mit der Expertise von ÖKOTEC und der Softwarelösung EnEffCo® können wir unsere Kälteanlagen bedarfsgerecht einsetzen und dabei Kosten sparen.“
Falco Labrenz, Engineering Coordinator/ EnMB
Ornua Deutschland GmbH
„ÖKOTEC hat schnell die Komplexität unseres Betriebs erfasst und neue und innovative Möglichkeiten zur Einsparung von Energie ermittelt.“
Benedikt Beisheim, Energiemanager
INEOS Manufacturing Deutschland GmbH
„Durch die Schnittstelle von EnEffCo® zum Energieversorger wurden der Vermarktungsprozess und die Einsatzplanung erheblich vereinfacht. Gleichzeitig haben wir mit der Anbindung der Live-Daten die Transparenz unserer Prozesse erhöht.“
Tobias Ebersberger, Energie-/Ressourcenmanager
Jack Link’s Europe GmbH
„Das umfassende Energiemanagement-System EnEffCo® sammelt und visualisiert systematisch ausgewählte Energie- und Prozessdaten, womit wir in die Lage versetzt werden, einen produktscharfen CO2-Fußabdruck und KPIs ermitteln zu können.“
Dr. Karsten Kober, Head of Energy Management
Speira GmbH
„Mit EnEffCo® laden wir unsere E-Fahrzeuge immer dann, wenn viel Erneuerbarer Strom verfügbar ist. Dadurch senken wir unsere Bezugskosten und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende.“
Norbert Pauluweit, Leiter Strategisches Energie
Berliner Stadtreinigung (BSR)
Setzen Sie jetzt auf intelligente Optimierung und Überwachung Ihrer Energiedaten mit EnEffCo®
Lernen Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten kennen!
ISO 50001 Management
Unternehmen mit zertifizierten Energiemanagementsystemen gemäß DIN EN ISO 50001 sind verpflichtet, ihre fortlaufende energetische Verbesserung auf Basis statistischer Modelle und geeigneter Kennzahlen nachzuweisen. Weiterhin sind die wesentlichen Energieverbraucher (Significant Energy User, SEU) durch die energetische Bewertung zu ermitteln, zu analysieren und eine Normalisierung der relevanten Variablen vorzunehmen. Mit EnEffCo® können Sie zielgerichtet die energetische Bewertung durchführen und haben die wesentlichen Verbraucher stets im Blick. Bei Bedarf unterstützen wir Sie mit unserem Experten-Team bei der Konzeption und Umsetzung:
- Auswahl von SEUs und festlegen der Systemgrenzen
- Erstellung von statistischen Modellen zur Analyse und Überwachung der bereinigten Energieaufwände
- Ermittlung der Verbesserungspotenziale aus der Anlagenüberwachung und dem Anlagenvergleich
- Aktionspläne anlegen
- Nachweis der Verbesserungen gegenüber der Baseline ermitteln und darstellen

Dynamische Anlagenüberwachung
Verantwortliche für Anlagen und Energie behalten mit EnEffCo® immer den Überblick über relevante Anlagen, Komponenten, Systeme und Effizienzpotenziale. Der innovative Kern von EnEffCo® sind Kennzahlen in Kombination mit der dynamischen Anlagenüberwachung: Energiedaten können auf Anlagen- und Prozessebene systematisch erfasst, überwacht und bewertet werden. Dabei nutzen wir gemäß den Anforderungen der ISO 50001 statistische Methoden und berücksichtigen alle relevanten Einflussgrößen. Damit erhalten Sie belastbare Informationen wie effizient Ihre Anlagen betrieben werden, erkennen Energieeinsparpotenziale und können entsprechende Maßnahmen umsetzen sowie den Erfolg überprüfen.
- Echtzeit-Monitoring
- Einsatz von multivariablen Regressionsanalysen
- Darstellung von Baseline, Verbrauch und Einflussgrößen
- Visualisierung über Ampel, Tacho oder Schieberegler
- Alarmierung bei Grenzwertverletzung
- Nachweis von Einsparmaßnahmen

Energie- und Kostenprognosen
Mit EnEffCo® steht dem Energiemanagement eine schon heute zukunftssichere digitale Plattform zur Verfügung, mit der die Integration von erneuerbarem Strom bis hin zur Betriebsoptimierung von Energieerzeugungsanlagen in Abhängigkeit der Entwicklung der Strommärkte möglich sind.
Unser Modul Forecast unterstützt verantwortliche Personen bei Energie- und Kostenprognosen und schafft damit die Grundlage für Planungs- und Optimierungsaufgaben im Betrieb. Dabei ermitteln wir die Prognose des Energieverbrauchs auf 15-Minuten-Basis unter Berücksichtigung der gemessenen Erfahrungswerte und der relevanten Einflussgrößen, wie z. B. die Produktionsplanung oder Wetterdaten.
- Prognose für Strombezug an Standorten innerhalb der laufenden Viertelstunde
- Berücksichtigung der relevanten und nicht-deterministischer Einflüsse
- Robuste Prognose zur Energiebeschaffung Day-Ahead und Intraday
- Bestimmung des Risikos von Prognoseabweichungen
- Grundlage zur marktpreisbasierten Anlagen-Einsatzplanung

Last- und Flexibilitätsmanagement
Lastmanagement war in der Vergangenheit das Standardverfahren zur Reduktion von Leistungskosten. Der zunehmende Anteil erneuerbarer Energien in unserem Stromversorgungssystem macht es erforderlich und wirtschaftlich attraktiv, neue Wege zum flexiblen Einsatz von Verbrauchs- und Erzeugungsanlagen zu beschreiten. Wir realisieren für Sie leistungsfähige und kostengünstige Lösungen vom einfachen Lastmanagement bis hin zum optimierten Flexibilitätseinsatz. Grundlage sind unsere robusten Prognosen zu Energieverbrauch, Markpreisen und Einflussgrößen. Auf dieser Basis erstellen wir eine individuelle Systemmodellierung zur Ermittlung eines optimierten Anlagenbetriebs. Erforderliche Anlagenschaltungen können dann manuell, basierend auf entsprechenden Vorschlägen oder automatisiert über Schnittstellen zu vorhandenen Leitsystemen durchgeführt werden. Parallel dazu erfolgt der automatisierte Datenaustausch mit Ihrem Energieversorger.
- Reduktion von Netz- und Strombeschaffungskosten
- Manuelles oder automatisiertes Lastmanagement
- Prognose und Modellbildung zur Ermittlung eines optimierten Betriebs unter Berücksichtigung aller relevanten Einflussgrößen
- Planung und Realisierung von Flexibilitätsmanagement
- Optimierung von Einzelsystemen oder eines gesamten Standorts
- Einbindung aller relevanten Anlagen (z. B. Versorgungs- und Produktionstechnik, Wärmepumpen, KWK und Notstrom, PV und Wind, Strom- und Wärmespeicher, Elektrofuhrpark)

Carbon Management
Mit EnEffCo® können Sie eine CO2-Bilanz Ihrer relevanten Anlagen und Prozesse (Scope 1 und Scope 2) erstellen und überwachen, Ineffizienzen analysieren sowie den Fortschritt Ihrer Klimazielsetzung überprüfen. Ihr internes und externes Berichtswesen für CO2-Management und Klimaschutz basiert zudem auf belastbaren Daten. Wir bieten Ihnen eine innovative Plattform für die Digitalisierung Ihres CO2- und Klimaschutz-Managements.
- Erfassung und Echtzeit-Monitoring von CO2-Emissionen
- Erstellung Ihrer CO2-Bilanz für Corporate Carbon Footprint (CCF) und Product Carbon Footprint (PCF)
- Nachweis der Einsparungen von umgesetzten Maßnahmen
- Vielfältige Visualisierungs-, Auswertungs- und Reportmöglichkeiten im Rahmen Ihres Carbon Management

4 Schritte des Datenmanagements mit EnEffCo®
Erfassen, strukturieren, analysieren und optimieren
1 Erfassen und Aufbereiten
- Flexible Nutzung von Schnittstellen
- Auslesung von Absolutwerten, Umrechnung von Einheiten, Verarbeitung von Daten mit unterschiedlichen Zeitintervallen
- Leistungsfähige Datenhaltung auch bei kleinen Zeitintervallen
- Bi-direktionaler Datenaustausch
3 Analysieren & Überwachen
- Echtzeit-Monitoring & Alarmierung
- Leistungsstarke Visualisierung, flexible und automatisierte Dashboards, Tabellen, Diagramme
- Darstellung von Abhängigkeiten
- Einsatz von multivariablen Regressionsanalysen
2 Strukturieren & Verknüpfen
- Massendatenpflege, Ersatzwertbildung sowie Interpolation
- Attributergänzung nutzbar für Berechnungen, Abfragen, Berichte
- Automatische Prüfung der Datenqualität
- Leistungsstarker Formeleditor
- Transparente & zuverlässige Dokumentation
4 Optimieren & Steuern
- Einbindung externer Markt- und Wetterdaten
- Systemumgebung für Optimierungsmodelle
- Prognoseerstellung & Simulation unterschiedlicher Szenarien
- Ausgabe von Handlungsempfehlungen

Flyer EnEffCo®
Energiemanagement mit EnEffCo®
- Übersicht Software
- Anwendungsbeispiele
- Use-Cases und Funktionalitäten
- Erfolgsgeschichten
Möchten Sie mehr über EnEffCo® erfahren?


Nutzen Sie Ihr volles Potenzial und lernen Sie EnEffCo® kennen!
Ihre Energieeffizienz-Experten
Über ÖKOTEC
Seit über 20 Jahren steht ÖKOTEC mit heute 60 Mitarbeitenden für intelligente Lösungen zur Reduktion des Energie- und Ressourcenverbrauchs für Industrie- und Gewerbeunternehmen – seit 2016 auch mit unserem Hauptgesellschafter Veolia. Mit unserer Geschäftstätigkeit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Begrenzung des globalen Klimawandels, zum Gelingen der Energiewende und zur Dekarbonisierung des wirtschaftlichen Handelns. Wir unterstützen unsere Kunden mit verschiedenen Beratungsleistungen und mit unserer eigenentwickelten Softwarelösung EnEffCo® für Energieeffizienz-Controlling.