ÖKOTEC erstmalig bei Klimaschutzteilkonzept involviert – Einsparpotentiale für Wasserversorgung Waldwasser | ![]() |
Im Rahmen eines Klimaschutzteilkonzepts hat die Wasserversorgung Waldwasser intensiv den Status-Quo und energetische Potentiale der Trinkwasserversorgungsanlage Flanitz an der Trinkwassertalsperre Frauenau untersuchen lassen. Das Konzept erfolgte durch ÖKOTEC und OEWA Wasser und Abwasser über das Förderprogramm der nationalen Klimaschutzinitiative. Es wurden Einsparpotentiale zur Reduzierung des Strom- und Gasverbrauchs bzw. der CO2-Emissionen von 75 t/a identifiziert.
„Wir waren positiv überrascht, welche Potentiale sich in den versorgungstechnischen Anlagen verbergen und werden diese sukzessive angehen, um die Energie- und Treibhausgasbilanz der Wasseraufbereitung und –förderung in unserem Verantwortungsbereich weiter zu verbessern“, betonte Hermann Gruber, Geschäftsführer Waldwasser, auf der Vorstellung der Projektergebnisse am 21. März 2018 an der Technischen Hochschule Deggendorf.
Den Best-Practice-Bericht zum Klimaschutzteilkonzept und weitere Informationen zu Waldwasser und den beteiligten Partnern finden sie hier.
Bild: Romalo Tavini/Shutterstock.com