Neue Offensive vom BMWi | ![]() |
Zur Steigerung der Energieeffizienz und Erreichung der Klimaschutzziele hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel eine breit angelegte Offensive gestartet. Die Kernelemente Förderung, Beratung und Information richten sich an Industrie- und Gewerbeunternehmen, Kommunen und Haushalte und beinhaltet auch neue Förderprogramme.
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) stellt von 2016 bis 2020 über 17 Mrd. Euro für die Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen zur Verfügung. Mit dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) vom Dezember 2014 und den Beschlüssen zur weiteren Umsetzung der Energiewende vom 1. Juli 2015 hat die Bundesregierung die strategische Ausrichtung der Energieeffizienzpolitik definiert.
Als Teil der Effizienzoffensive sind vier neue Programme gestartet:
- das Förderprogramm zur Abwärmevermeidung und Abwärmenutzung (Start: 1. Mai 2016)
- das Programm zur Förderung hocheffizienter Querschnittstechnologien (Start: 10. Mai 2016)
- Step up! – die wettbewerbliche Ausschreibung für Stromeffizienzmaßnahmen (Start im Juni 2016)
- das Pilotprogramm Einsparzähler (Start: Mai 2016)
Umfangreiche Informationen und Tipps finden Sie auf der neuen Website „Deutschland macht´s effizient”.
Bei Rückfragen zu den Förderprogrammen und Ihren Energieeffizienz-Vorhaben können Sie sich gerne an das ÖKOTEC-Team wenden. Wir begleiten Industrie- und Gewerbeunternehmen seit 1999 bei Energieeffizienzprojekten, auch in Kombination mit Fördermöglichkeiten.